Warenwert: | 0,00 € |
| |||||||
Auf den Norddeutschen Hifi Tagen am 3. und 4. Februar 2017 im Holiday Inn in Hamburg hatten wir im Raum 1604 über den Wolken im 16.Stock eine Vorführung bei der wir analoge und digitale Quellen verglichen haben unter anderem den neuen Aqua La Scala MK 2 Otologic (5.780 Euro) und auch die neuen Odeon Seraphin (ab 7.200 Euro) vorgestellt haben. Obwohl der Zugang nicht ganz leicht war, da nur ein von drei Fahrstühlen im 16. Stock hielt, war unsere Vorführung immer voll und wir haben in viele zufriedene Gesichter gesehen.Einige musikbegeisterte Hörer meinten, dass Sie bei uns die beste Vorführung der ganzen Veranstaltung gehört haben. | |||||||
| |||||||
auf unserem nächsten Hörabend, Freitag, 17.2., ab 19:00 Uhr bei uns in Falkensee bieten wir einen Vergleich von digitalen und analogen Quellen an : Coctailaudio X 40 Musicsystem komplett inkl. Phonoververstärker Coctailaudio X 50 Music Server mit den 2 praktischen Festplatteneinschüben können 3,5 Zoll SATA und 2,5 Zoll SATA Festplatten oder SSD-Speicher im Handumdrehen in den X50 eingebaut werden. Beim Einbau einer SSD läuft der X50 sogar völlig geräuschlos, da das Gerät ohne eingebauten Lüfter konzipiert ist. Aktuell unterstützt der X50 Festplatten mit einer Kapazität von jeweils bis zu 6TB (bei 3,5 Zoll Festplatten) bzw. bis zu 2TB (bei 2,5 Zoll Festplatten) und bis zu 2 TB bei SSD pro Einschub. In Zukunft werden größere Kapazitäten durch entsprechende Aktualisierungen der Firmware unterstützt. Für eine CD benötigen Sie im WAV-Format ca. 700 MB, im FLAC-Format ca. 500 MB. Daraus ergeben sich Speichermöglichkeiten für ca. 1400 CD's pro Terabyte bei WAV und 2000 CD's bei FLAC-Dateien. Ayon CD 035 mit Preamp Option und Signature Option Das high-endige Allround-Genie von Ayon! Als konsequente Fortsetzung des CD-3sx erweitert der CD-35 des Spektrum an Funktionalität bis zum Maximum! Und die Modularität ermöglicht eine Anpassung bzw. Erweiterung an Ihr Bedarfsprofil:
La Aqua La Diva CD Transport mit La Scala MK II Optologic DAC und Formula Reference DAC
Dr. Feickert Blackbird Laufwerk mit Schröder CB Carbon Tonarm und Kiseki Pupleheart MC System Bitte per E-Mail anmelden, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. | |||||||
| |||||||
Wir machen den Vergleich: Hörabend bei uns am Freitag, 13.1. ab 19:00 Uhr, Es spielen: Ayon CD 035 mit Preamp Option und Signature Option Aqua La Diva CD Transport mit La Scala MK II Optologic DAC und La Formula Reference DAC Dr. Feickert Blackbird Laufwerk mit Schröder CB Carbon Tonarm und Kiseki Pupleheart MC System Bauer Audio dps 3 mit Bauer Tonarm und Koetsu Rosewood Beide Plattenspieler laufen über die Grandinote Celio Phonovorstufe Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@berlin-hifi.de, da die Anzahl der Plätze stark begrenzt ist. | |||||||
| |||||||
Neues Vorführ-Studio in Berlin Mitte/Prenzlauer Berg Termine nur nach Vereinbarung über info@berlin-hifi.de oder 0172-3844155. | |||||||
| |||||||
Ayon HA 3 optimaler Kopfhörerverstärker für unseren "State of the Art" Kopfhörerverstärker Diese Triode wird betrieben in einem Umfeld eines traumhaften Netzteils und angekoppelt über einen extrem hochwertigen Übertrager. Ihr Kopfhörer wurde noch nie besser befeuert! Technische Daten: • Betriebsmodi: Triode Finanzierung möglich! | |||||||
| |||||||
z.B. auf unserem nächsten Hörabend: Freitag, 25.11. ab 19:00 Uhr (weitere Termine siehe unsere News) Seit über 30 Jahren entwickelt Spendor eine Reihe von innovativen, außergewöhnlichen Lautsprechern natürlicher unverfärbter Klang. Ingenieurstechnische Akkuratesse und eigenständige technische Leistung sind die Standpfeiler jeder Spendorentwicklung. Sämtliche Spendor-Lautsprecher bieten eine extrem zeitkorrekte Wiedergabe der Musik, so dass Sie immer ein volles und realistisches Hörerlebnis erfahren können. What Hi-Fi? urteilt: 5 Sterne! | |||||||
| |||||||
Fürs Ohr und fürs Auge : | |||||||
| |||||||
"Kisekis stellen unter den High-End-Tonabnehmern eine Legende dar, die auf die 80er-Jahre zurückgeht. Damals machten die mal nicht aus Japan, sondern aus Holland, genauer gesagt, vom holländischen Audiodesigner Herman van den Dungen stammenden Edel-Abtaster eine erstaunliche, aber kurze Karriere durch, die einen bleibenden Eindruck hinterließ. [...]" Zum vollständigen Bericht (PDF): KISEKI Tonabnehmer | |||||||
| |||||||
Samstag, 19.11. ab 10:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr Es wird vorgeführt: aqua acoustic quality – Digitale Musikkomponenten aus Italien Die elegante, leichte geschwungene Linienführung aller Geräte und das sehr edle, aufgeräumte und übersichtliche Design vermitteln eine Wertigkeit, die unmittelbar an den "Haben Wollen Impuls" appelliert. + feine Röhrenverstärker von KR Audio und NAT, wie die neuen großen Referenz Monoblöcke KR Audio VA 200, NAT Vorverstärker New Symetrical und Magnetostat, Single Ended Vollverstärker KR Audio 300 B und VA 355i und der neue NAT Single Vollverstärker, außerdem der KR Audio VA 680 Kronzilla Endverstärker und die NAT Transmitter Monoblöcke (beide Referenz der AUDIO). Die preiswerteren Röhrenvollverstärker KR Audio VA 880i und VA 830i (4x KR Audio 300B XLS !) werden auch demonstriert. Im Vergleich dazu gibt es von der italienischen Firma Grandinote, Verstärker, die nach dem Magnetosolid Prinzip aufgebaut sind, zu hören. Die zu hörenden Modelle sind: Shinai, Silva und Proemio. | |||||||
| |||||||
Freitag, den 23.9.2016 (ab 19:00 Uhr) 2.10. ab 11:00 Uhr & 3.10. ab 10:00 Uhr Freitag, den 7.10. (ab 19:00 Uhr)
Freitag 14.10. ab 14:00 Uhr & Samstag 15.10. (ab 10:00 Uhr)
| |||||||
| |||||||
2.10. ab 11:00 Uhr & 3.10. ab 10:00 Uhr | |||||||
| |||||||
Der neue NAT - Single Ended Vollverstärker mit 2 x 50 Watt sinus (Triodenleistung!) ist endlich da..
Design Features:
Vorführbereit auch gegen unsere alte Vollverstärkerreferenz Audio Note Jinro.
| |||||||
![]() | |||||||
| |||||||
Offenheit und Dynamik pur. High End München M.O.C. Halle 4 Stand U 08: KR Audio und Abyss Termin: Donnerstag 5.5. – Sonntag 8.5.2016, 10 – 18:00 Uhr (Donnerstag nur für Fachbesucher) | |||||||
| |||||||
Hifi Studio Falkensee - Hörerlebnis Live auf der High End : M.O.C. München Halle 4 Stand U 08 KR Audio und Abyss : Die neuen Referenz Monoendstufen KR Audio VA 200 live mit KEF Blade 2 Termin:
| |||||||
| |||||||
Die Firmenbezeichnung aqua steht nicht für Wasser, sondern für Acoustic Quality. Das norditaliensche Unternehmen fertigt zwei verschiedene DACs, den La Voce S 2 (ab 2.340 Euro) und den La Scala S 2 für 4.890 Euro sowie das passende CD Laufwerk La Diva (7.590 Euro) mit der hauseigenen AquaLink I2S Schnittstelle. Die elegante, leichte geschwungene Linienführung aller Geräte und das sehr edle, aufgeräumte und übersichtliche Design vermitteln eine Wertigkeit, die unmittelbar an den "Haben Wollen Impuls" appelliert. In seinen Digital Anlog Wandlern verwendet Aqua Ladder DAC Chips in höchster Qualität (BB 1704K). Die Mailänder setzen auf ein so genanntes DFD Decoding (Direct from Decoder), das keinerlei Filter nutzt, und eine reine Signalqualität verspricht. In den Ausgangsstufen arbeiten zwei Triodenröhren mit einem Mosfet Transistor. Eine galvanische Trennung samt magnetischer Abschirmung isoliert die analogen von den digitalen Schaltkreisen, und eine präzise Masterclock garantiert das absolut richtige Timing.. Alle Geräte sind komplett für zukünftige Technologien nachrüstbar. Der Klang entspricht dem State of the Art Anspruch und hebt sich deutlich von normalem Computer-Hifi ab. Zwei internationale Hifi Magazine ernannten den La Scala bereits zu Ihrem Produkt des Jahres. Weitere nationale und internationale Testberichte werden folgen. Die Entwicklung und auch die gesamte Fertigung erfolgt in Mailand. | |||||||
Analogvorführungen auf der Audio Video Show in Warsaw November 2015 | |||||||
![]() | |||||||
Impressionen von der Audio Video Show Warsaw November 2015-11-10 | |||||||
![]() | |||||||
| |||||||
Sonus Faber Olympica zum Sonderpreis für Sonus Faber – Besitzer | |||||||
| |||||||
Liebe Musikliebhaber, Wir heißen Onda Ligera Herzlich Willkommen in Falkensee!Wir sind fasziniert über das hochauflösende Klangbild und der dynamischen Bandbreite, der doch relativ kleinen Lautsprecher. Für weitere Informationen: www.ondaligera.eu/en/ | |||||||
| |||||||
JPS Kabel und Abyss haben auf der diesjährigen „Rocky Mountain Audio Show“ die Auszeichnung für den besten Sound von Positive Feedback entgegengenommen.![]() | |||||||
| |||||||
Nächster Hörabend am Freitag, 20.11.2015 (ab 19:00 Uhr): Ich freue mich über Euer Kommen ! Um eine vorherige Anmeldung (am besten per E-Mail) oder Telefon wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist und auch schon mal ein Hörabend wegen Krankheit abgesagt werden musste. Schöne Grüße aus Falkensee Uwe Heile
Digital Hörabend am Freitag, 4.12.2015 (ab 19:00 Uhr): Themen: Music Server Auralic Aries und Vega, ausserdem der neue TANQ Q3 Musikserver mit bis zu 8TB Storage und SSD fürs Betriebssystem. Um eine vorherige Anmeldung (am besten per E-Mail) oder Telefon wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist und auch schon mal ein Hörabend wegen Krankheit abgesagt werden musste. Schöne Grüße aus Falkensee Uwe Heile
| |||||||
| |||||||
Liebe Musik Freunde, hiermit lade ich Euch zum nächsten Hörabend am Freitag, 9.10. ab 19:00 Uhr bei uns ein. GRANDINOTE Audio Verstärkerelektonik mit Massimo Magri vom Hersteller GRANDINOTE/Italien Viele von Euch haben bereits bei uns die Demone Monoendstufen (Endstufenreferenz der Zeitschrift AUDIO) gehört. Auch die State of the Art Vorstufe Grandinote Domino (13.900 Euro) war auf dem gleichen Qualitätsniveau. Nächsten Freitag nun wird uns GRANDINOTE Mastermind Massimo Magri die etwas preiswerten Geschwister Silva Poweramp 2x37 Watt (10.500 Euro) und Proemio Premium Preamp (7.800 Euro) vorführen. Dazu gibt es als besonderes Highlight den neuen GRANDINOTE Audio/Video Streamer Volta. Die Lautsprecher mit denen die GRANDINOTE Electronic entwickelt wurde und mit der Grandinote in der Regel vorgeführt wird, sind: die CONQUISTAR Ribbon Lautsprecher mit Jean-Paul Elinck vom Hersteller CONQUISTAR/Belgien Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die nächsten Hörabende danach sind bereits in der Planung : 1) Digitale Quellen im Vergleich Bitte schaut regelmäßig auf unserer Seite www.berlin-hifi.de in den News nach den genauen Terminen! | |||||||
| |||||||
Ayon Sigma – der DAC für professionelle Computer-Anwendungen und DSD Wiedergabe mit Trioden-Ausgangsstufe. Komplett symmetrisch aufgebaute Röhren DACs mit Vorstufe. Beschreibung vom Ayon Sigma: Mit dem Sigma DAC offeriert Ayon Audio einen Digital-Analog-Wandler mit State-of-the-Art Technologie. Der Klang des Sigma verbindet absolute Transparenz und Detailpräzision mit natürlichen Klangfarben und höchster Musikalität zu einer holografischen, extrem wirklichkeitsgetreuen Wiedergabe der Musik in ihrer natürlichen Ganzheit. ab 3.995 Euro. Finanzierung möglich! ein Termin lohnt sich! Mit dem Sigma DAC steht Musikliebhabern eine Digitalquelle zu Verfügung, deren herausragende Musikalität nur mehr mit den besten Analogquellen vergleichbar ist. | |||||||
| |||||||
GRANDINOTE Audio Domino - Demone (Enstufenreferenz der Zeitschrift AUDIO) mit Massimo Magri vom Hersteller GRANDINOTE/Italien Und CONQUISTAR Ribbon Lautsprecher mit Jean-Paul Elinck vom Hersteller CONQUISTAR/Belgien Und natürlich Uwe Heile: Geschäftsführer Hifi Studio Falkensee | |||||||
| |||||||
Dr. Feickert Woodpecker ... Der Klang ... Technische Daten: Diese Ausführung ist elsbeere (mit einem Aufpreis verbunden) mit Benz Micro ACE L "S" Wir haben auch den Blackbird und das Akkunetzteil in der Vorführung! Die News vom Hifi-Studio Falkensee kannst Du auch auf Facebook lesen! VERANSTALTUNG: Am 4.9. großer Analog Abend - ab 19:00 Uhr Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung wichtig!
| |||||||
| |||||||
Bereits unter dem bisherigen Markennamen Isophon entstanden zahlreiche legendäre Lautsprecherserien. Auch unter dem neuem Namen GAUDER AKUSTIK, bleibt es unser Anspruch, hochwertige Lautsprecher mit technischen Knowhow und der Hingabe zu Musik zu entwickeln und zu bauen. Innovation und Kreativität- Markenzeichen und Credo von Gauder Akustik. Eine perfekte und hochwertige Verarbeitungsqualität der Lautsprecher gehören ebenso dazu wie die stetige Optimierung der außerordentlichen Klangqualität in langen Hörsitzungen. Kein Produkt von der Stange. In Handarbeit werden die Gehäuse gefertigt, lackiert, veredelt und zur Montage vorbereitet. Selbst die verwendeten Komponenten werden vor der Montage einzeln geprüft und vermessen. Alles für den perfekten Klang. Messprüfung und Hörtest schließen die gewissenhafte Fertigung ab, protokolliert und von unseren Mitarbeitern in einem Prüfzertifikat dokumentiert. Die feine Lautsprecher-Manufaktur. Getreu dem Manufaktur-Gedanken erfolgen Entwicklung undFertigung mit eigener Schreinerei, Lackiererei und einem Messlabor am Produktionsstandort in Renningen. Zum Produkt: | |||||||
| |||||||
Die neue Furutech Netzleiste - neu in unserer Vorführung ... mit Rhodiumkontakten Auch als preiswertere Goldversion erhältlich.
| |||||||
| |||||||
AudioQuest – NIGHTHAWK (Kopfhörer) und JITTERBUG (USB-Filter) Als AudioQuest entschied, den NIGHTHAWK zu bauen, wusste man, dass er nur Erfolg haben würde, wenn er etwas absolut Einzigartiges wird.
Beides ab sofort bei uns im Shop erhältlich: Für den Nighthawk gibt es bereits einen sensationellen Test (Referenzklasse, Urteil hervorragend = 1,1) im neuen Ear In. Diesen können wir auf Anfrage gerne als PDF per E-Mail an Sie versenden! | |||||||
| |||||||
Progressiv bedeutet Fortschritt, etwas Anwachsendes - eine evolutionäre Weiterentwicklung. Dieses Ziel, etwas Neues, Besseres zu schaffen, hat sich Ralf Koenen, Gründer der Essener HighEnd-Schmiede Progressive Audio, bei der Entwicklung und Produktion all seiner Produkte zum Ideal gemacht. Besonderes Augenmerk wird bei allen Progressive Audio Produkten, die durchaus auch schon einmal von Testredakteuren euphorisch als "Stein der Weisen" geadelt werden, auf die zeit- und phasenrichtige Signalverarbeitung gelegt. Die Extreme I und Extreme II haben in letzter Zeit enorme Aufmerksamkeit in der HiFi-Szene erregt, da Sie aufgrund der vergleichsweise günstigen Preises vielen Kunden erstmals den Zutritt zur Progressive Audio Welt gewähren. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit diese Anlagen aus absoluten Ausnahme-Komponenten, die komplett aus einer Hand entwickelt und in Deutschland gefertigt werden, selbst zu erleben! Firmendaten: •1995 Ralf Koenen gründet Progressive Audio Link zur Hersteller-Seite: http://www.progressiveaudio.de | |||||||
| |||||||
Seit der High End 2015 in München haben wir eine neue Marke in unserem Studio und auch im Vertrieb für Deutschland : Tektron - ein sehr engagierter Hersteller von Röhrenverstärkern aus Italien. Tektron ist besonders bekannt für seine Modelle mit 300 B, 211 und 2A3 Röhren, sowie mit vielen anderen Röhren mit weniger Leistung, aber um so klareren Klang, die natürlich besonders für Hochwirkungsgradlautsprecher wie Horn – oder Breitbandlautsprecher geeignet sind. Die erste größere Lieferung wird jedoch erst in einigen Wochen kommen. Schöne Grüße aus Falkensee | |||||||
| |||||||
Hörabend zum Thema Lautsprecher im Vergleich : Freitag, 18.9.2015 ab 19:00 Uhr Lautsprecher: Kompaktlautsprecher im Vergleich mit Standlautsprechern an kleinen Vollverstärker oder an großen Monoendstufen Hören Sie Audiophil, Audio Physik, AuCantus, Artos Audio, Blumenhofer, Burmester, Chario, Dynaudio, Graham Audio, Harbeth, Magnepan, Odeon, Rosso Fiorentino, Sonus Faber und WLM im Vergleich. Ich freue mich über Euer Kommen ! Eine vorherige Reservierung per Email oder Telefon ist jedoch notwendig, da die Zahl der Plätze begrenzt ist und ich auch schon mal einen Hörabend wegen Krankheit absagen musste. | |||||||
| |||||||
Am Freitag, 4.9. ab 19:00 Uhr Laufwerke, Tonabnehmer und Phonostufen im Vergleich. Air Tight, Bauer Audio, Benz Micro, Funk Firm, Dynavector, TW Akustik Raven, Lyra, Koetsu, Shelter, Miyajima, Ortofon, Transrotor, Acoustic Solid , Rega, Schröder, Transfiguration, Zyx und viele andere mehr im Vergleich ! Als Lautsprecher können wir wählen zwischen der Audiophile Concerto MK II oder der Cantata MK III oder der Cello MK III, der Magnepan 13.7 und 1.7, der Odeon No. 28/II oder der Tosca S und der Sonus Faber Olympica II oder III. Ich freue mich über Euer Kommen ! Eine vorherige Reservierung per E-Mail oder Telefon ist jedoch notwendig, da die Zahl der Plätze begrenzt ist und ich auch schon mal einen Hörabend wegen Krankheit absagen musste. | |||||||
| |||||||
Wir sind randvoll mit bunten und klangvollen Eindrücken von der High End wohlbehalten zurück in Falkensee. Es gibt viele interessante neue Modelle und neue Ausführungen und nicht wenige davon werden wir hier demnächst in unserem Studio in Falkensee präsentieren können. | |||||||
| |||||||
Wir sind auf der High End in München : und stellen dort Produkte von : Außerdem haben wir noch ein neues Produkt aus, welches wir erstmalig in München zeigen werden ! Überraschung !!! | |||||||
| |||||||
Vielen Dank für Ihren/Euren Besuch auf den Norddeutschen Hifi Tagen in Hamburg! Durch den großen Erfolg der sympathischen Veranstaltung von Familie Borchert und Team des Hifi Studio Bramfeld wurde es speziell am Samstag so voll, daß es nicht immer möglich war alle Vorführ - und Musikwünsche zu erfüllen und alle Fragen zu beantworten. Wenn Sie diesbezüglich noch Wünsche oder Fragen haben, können wir Ihnen sicher einen Fachhändler in der Nähe nennen, um eine Fragen Sie uns einfach! | |||||||
| |||||||
Wir stellen auf den Norddeutschen Hifi Tagen aus : Hotel Holiday Inn 7.-8. Februar 2015 Raum 133 (1. Etage) Wir führen den Abyss AB 1266 (Test Ear In 8/ 2014) und die Röhrenverstärker KRON Audio Kronzilla VA 680 (Test Audio 12 2013) und NAT Audio New Symetrical vor (Test Audio 7 2014) an AuCantus V 6 F (Test der großen Schwester V 8 F in IMAGE 1 2015) und Graham Audio BBC LS 5/9 BBC Licensed (Test Hifi & Records 4/2014) vor. Die Verkabelung wird mit JPS Aluminata und JPS Superconductor 3 vorgenommen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die aufgeführten Testberichte können wir gerne auf Emailanfrage per .pdf versenden. | |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
Der neue Kronzilla uebertraf alle Erwartungen der Kritiker und wurde in der AUDIO Bestenliste in der Referenklasse mit 140 Punkten an der Spitze eingereiht, eine Stufe ueber Endstufen mit so klingenden Namen wie Krell, Dan D'Agostino, McIntosh, Convergent, Octave, Ypsilon, Accuphase, Tad, Audio Research und Pass Labs. Die Endstufe klingt dynamischer und transparenter im Vergleich zu den urspruenglichen Kronzilla Modellen. Es kann aber auch gesagt werden dass auch diese Kronzilla Verstaerker in der Vergangenheit und Gegenwart viel Lob und Preise erhalten haben. Wie z.B. der Kronzilla SXi Vollverstaerker (50 watt Single-Ended, reines Class-A) in der UK Zeitschrift Hi-Fi News (http://www.hifinews.co.uk/) die Titel "Outstanding Product" und "Ultimate Hi-Fi 2013". Auch 2009 gab es fuer den Kronzilla SXi ein grosses Lob von einer anderen deutschen Zeitschrift sowie 2002 wurde den Kronzilla DM Monoblöcken (42 Watt, Single-Ended, reines Class-A) in der Zeitschrift Audiophile, vom selben Tester Johannes Maier unter dem Titel "Kron-Juwelen", ein "wunderbarer Klang" bestaetigt. Der neue Kronzilla VA680 Single-Ended Endverstärker operiert in reinem Class-A Modus mit 60 Watt Ausgangsleistung pro Kanal, ganz ohne negativ Feedback. Das Geheimnis des Sounds ist die Verwendung der proprietären Roehren KR T-1610 in Kombination mit einem sehr innovativen Schaltungslayout. Zusaetzlich werden ausschliesslich Lundahl Transformator aus Schweden verwendet, was dazu beitraegt dem audiophilen Traum jedes Musikliebhabers, sich direkt im Konzertsaal zu befinden, ein ganzes Stueck naeher bringt. Der Kronzilla VA680 Endverstaerker ist eine Hybrid-Konfiguration mit zwei gewaltigen Doppertrioden in der Ausgangsstufe (T-1610) waehrend in der Eingangsstufe Mosfet Transistoren das Musiksignal entgegennehmen. Die Kuehlrippen an der Oberseite und den beiden Seiten sind Feuerrot, wodurch sich der VA680 im Erscheinungsbild von den regulaeren Kronzillas unterscheidet. KR Audio verwendet ausschlieslich WBT-Anschlüsse in allen Modellen. Alle Komponenten sind von höchster Qualität, sowie Roehren und alle anderen Teile des Verstärkers sind handgefertigt in Prag, Tschechische Republik. Der UVP beträgt $26.500 USD oder 23.500 Euro. Eine Vollverstärker Version ist ebenfalls auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen und das technische Datenblatt finden Sie hier.
| |||||||
+49 [0] 33 22 - 2 13 16 55